|
0Bei mir wurde die Osteonekrose am oberen Sprunggelenk gerade mit Kernspintomographie festgestellt, ganz ohne äussere Ursache oder frühere Verletzung. Habe mich dann gleich auf ausführliche Info-Suche im Internet gemacht aber fast nix gefunden, weil das so selten ist. Hier im Forum gabīs immerhin schon 2 Beiträge, wobei mein Fall mit noch 'makellosem' Röntgenbild aber wieder anders ist.
Momentan weiss ich nicht so richtig, wie ich vorgehen soll. Mein erfahrener Orthopäde und der ebenso erfahrene Radiologe sind gute Ärzte, hatten aber noch keinen Patienten mit ähnlichem Krankheitsbild. In einer allgemeinen Info über Osteonekrosen habe ich gelesen, dass es dann irgendwann zu einem 'Knocheninfarkt' kommt und dann auch Arthrose einsetzt. Habe aber keine Ahnung, ob (und wenn ja wie) man deshalb möglichst schnell operieren soll. Am besten ist es wohl, einen Spezialisten aufzusuchen, der den ganzen Tag nichts anderes als Sprunggelenke operiert? Mein Arzt setzt momentan auf Entlastung (mit Krücken unterstütztes Auftreten), Magnetfeldtherapie, Dichlofenac und Bandage. Nach der spärlichen Literatur, die ich gefunden habe, schätze ich aber, dass ohne OP eine Verschlechterung nicht verhindert werden kann.
Jede Art von Info über eigene Erfahrungen oder Kenntnisse über das Krankheitsbild und Behandlungsmethoden würde mich sehr interessieren.
|
|